NABU-Naturschutzstationen
Der NABU Landesverband NRW hat das Konzept des Landes NRW zu den Biologischen Stationen in seine Verbandsstrategie übernommen. Ziel ist der Aufbau eines landesweiten Netzwerkes von NABU-Naturschutzstationen, die jeweils gemeinsam mit den örtlichen NABU-Gruppen betrieben werden.

Die NABU-Naturschutzstationen haben die Aufgabe, die örtlichen NABU-Gruppen organisatorisch und fachlich bei der Vorbereitung und Durchführung von Natur- und Artenschutzprojekten zu unterstützen. Landesweit bedeutsame Projekte delegiert der NABU-Landesverband an die NABU-Naturschutzstationen.
Bislang wurden gemeinsam mit den NABU-Kreis- und Stadtverbänden der Regionen drei Naturschutzstationen begründet:
NABU-Naturschutzstation Euregio-Naturpunkt e.V.
NABU-Naturschutzstation Kranenburg e.V.
NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V.
|