NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V.
Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Tel. 02501 - 9719433
Fax: 02501 - 9719438
E-Mail: info@NABU-Station.de
Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland Ost
BLZ 400 501 50
Konto-Nr. 26 00 52 15
IBAN DE 41 4005 0150 00 26 00 5215
BIC WELADED1MST
|
Startseite: Über uns > MitarbeiterInnen
 |
 |
 |
 |
MitarbeiterInnen
Das Personal der NABU-Naturschutzstation besteht aus fünf hauptamtlichen Vollzeitkräften, zwei Teilzeitkräften und zahlreichen freien Mitarbeitern.
Andreas Beulting Projekte/Zuständigkeiten: Sandmagerrasen und Dünen, NSG Davert, Naturschutz im Wald, Vegetation, Heuschrecken, Tagfalter, Artenschutz Feldgrille
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|

|
Bassim Beuse
Projekte/Zuständigkeiten: Informationstechnik
Tel. 0 2501-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Anna Freude-Waltermann
Projekte/Zuständigkeiten: BiCO2, Bachpatenschaften, Steinkauz, Obstwiesen
Tel. 0 2501-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Aline Förster
Projekte/Zuständigkeiten: Wiesenvogelschutz
Tel. 0 2501-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Marius Germies
Projekte/Zuständigkeiten: Arbeitsanleiter in der Biotoppflege, Mitarbeiter in der Umweltbildung sowie im BNE-Regionalzentrum
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Dr. Christian Göcking
Projekte/Zuständigkeiten: Vorstand, Geschäftsführung, Lebensräume und Arten an Gewässern, Fundraising, Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
Mobil 01 63-6 28 14 58
|
|

|
Katharina Greiving
Projekte/Zuständigkeiten: Waldnaturschutz "Fit für den Klimawandel"
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Stephan Grote
Projekte/Zuständigkeiten: Obstwiesenschutz, Naturgartenberatung
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Dr. Thomas Hövelmann
Projekte/Zuständigkeiten: Flora, Vegetation, Redaktion „Naturzeit“, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung Bachpatenschaften in Münster
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Sarah Klein-Hitpaß
Projekte/Zuständigkeiten: Insektenschutz, Biotopkartierung
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Thomas Laumeier
Projekte/Zuständigkeiten: Wiesenvogelschutz, Rohrweihenschutz, Ornithologie
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Dr. Britta Linnemann
Projekte/Zuständigkeiten: Vorsitzende Vorstand, Geschäftsführung, Flora, Vegetation,
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Kristian Lilje Projekte/Zuständigkeiten: Weidelandschaften, Landwirtschaft, Flächenbetreuung, Ornithologie, Artenschutz
Tel. 02 501-971 94 33 (Zentrale) |
|
 |
Jutta Luig-Beilmann Projekte/Zuständigkeiten: Umweltbildung, Programmanfragen, BNE-Regionalzentrum, Ansprechpartnerin Kita-NaturbotschafterInnen NRW
Tel. 02 501-971 94 33 (Zentrale) |
|
 |
Norbert Menke
Projekte/Zuständigkeiten: NaturGenuss, Artenschutz Knoblauchkröte und Helm-Azurjungfer, Libellen, Amphibien, Obstwiesenschutz
Tel. 0 2501-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Claudia Knauft-Pieper
Projekte/Zuständigkeiten: Projekt "Natur für Alle", Ausbildung von Artenkenner*innen, Barrierefreies Naturerleben
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Dr. Berit Philipp
Projekte/Zuständigkeiten: VITAL.NRW-Projekte "8Plus summt auf" & "Bachpatenschaften" im Kreis Warendorf, Insektenschutz, Wildbienen, Tagfalter
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Anette Rückert
Projekte/Zuständigkeiten: Verwaltung, Buchhaltung
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Anuschka Tecker
Projekte/Zuständigkeiten: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, Ornithologie, Tagfalter
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Dr. Jens Wöllecke
Projekte/Zuständigkeiten: Projektleitung BiCO2, Biodiversität, Pilze
Tel. 0 25 01-9 71 94 33 (Zentrale)
|
|
 |
Hugo Lütke Bexten, Landwirt
Projekte/Zuständigkeiten: Tierbetreuung Emsauen; Heckrinder, Konik-Pferde
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |