Naturschutz und Jagd – lieber gemeinsam als gegeneinander
Jungjäger-Ausbildung des Kreises Warendorf bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn
Mehr als 40 Jungjäger aus dem Kreis Warendorf waren am vergangenen Montag abend, den 6. März, zu Gast bei der NABU-Naturschutzstation Münsterland auf Haus Heidhorn. Die Jagdschein-Anwärter hatten im Rahmen ihrer Ausbildung die Möglichkeit genutzt, sich über die Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland zu informieren.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Warendorf, Dr. Hermann Hallermann, stellte Dr. Dirk Bieker in seinem Vortrag einleitend die Aufgaben der NABU-Naturschutzstation Münsterland und einige ausgewählte Projekte aus der Region vor. Im Weiteren wurde neben den Inhalten des Projekts „Fit für den Klimawandel“ auch die Bedeutung der Naturverjüngung in Zeiten des Klimawandels hervorgehoben. Angepasste Wildbestände sind dabei die Grundvoraussetzung für natürliches Waldwachstum und damit für die Stabilität unserer Wälder.
Abschließend wurde das neue Positionspapier des NABU NRW zum Thema Wald und Wild vorgestellt (https://nrw.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/waldundwild/) und gemeinsam mit den Jungjägern diskutiert. Neben den gemeinsamen Zielen wurden dabei auch mögliche Konfliktfelder angesprochen. Die Beteiligten waren sich einig, dass nur ein gemeinsames Handeln auf lokaler Ebene langfristig zielführend sein kann. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellungen der NABU-Naturschutzstation Münsterland beschlossen.
Martin Sievers als Ausbildungsleiter der Jungjäger und Gabi Mackenberg vom Vorstand der Kreisjägerschaft Warendorf bewerteten die Aktion als rundum gelungen und versprachen, im kommenden Jahr mit dem nächsten Jahrgang wiederzukommen. Auch die NABU-Naturschutzstation Münsterland schätzt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Jägern vor Ort bei der Umsetzung ihrer Naturschutzarbeit.

Fachlicher Austausch zwischen (von links nach rechts) Dr. Dirk Bieker, Dr. Hermann Hallermann und Martin Sievers

Großes Interesse an der Arbeit der NABU-Naturschutzstation Münsterland zeigten die Jungjäger aus dem Kreis Warendorf mit Gabi Mackenberg (2. von links) und Martin Sievers (vorne rechts)
|