NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V.
Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Tel. 02501 - 9719433
Fax: 02501 - 9719438
E-Mail: info@NABU-Station.de
Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland Ost
BLZ 400 501 50
Konto-Nr. 26 00 52 15
IBAN DE 41 4005 0150 00 26 00 5215
BIC WELADED1MST
|
Startseite: Naturschutz in der Stadt > Mehlschwalbenschutz
 |
 |
 |
 |
Mehlschwalbenschutz
Mehlschwalben sind typische Kulturfolger und nisten unter den Vorsprüngen von Hausdächern. Vielfach wurden ihre Nester wegen der Verschmutzung durch Kot als störend empfunden und entfernt bzw. eine Ansiedlung durch Anbringung von Draht oder spezieller Farbanstriche (Lehm haftet nicht) verhindert. Zur Anlage ihrer Lehmnester benötigen sie zudem feuchte Rohbodenstandorte mit lehmigen Bodenverhältnissen, an denen sie das Nistmaterial gewinnen können.

Zur Sicherung der vorhandenen Mehlschwalbenkolonien wurden Gespräche mit den Hauseigentümern geführt. So konnte über die Schwalben, Schutzmöglichkeiten und Alternativen zur Beseitigung der Nester informiert werden. Durch Beseitigung der besiedlungshemmenden Faktoren und die Förderung von Lehmpfützen im Umfeld wird über das Projekt Stadtökologie an der Bestandsstärkung der Mehlschwalben in Münster gearbeitet.
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |