|
 Mitgliederversammlung der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. auf Haus Heidhorn 19. Februar 2019 - Pflichtübung für jeden Verein: Der Vorstand des NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. wurde auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Montag, den 19. Februar,... |
|
|
 Alljährliche Kontrolle der Hornissen-Nisthilfen 18. Februar 2019 - Alles außer Hornissen: Am vergangenen Donnerstag, den 14. Februar, fand die alljährige Kontrolle der Hornissen-Nisthilfen im Raum Münster statt. Zwei... |
|
|
 Schülerinnen und Schüler bauen Nisthilfen für Wildbienen 18. Februar 2019 - Wilde Bienen an der Primusschule: Im Rahmen ihrer Projektwoche zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN beschäftigte sich eine Schulklasse der Primusschule Münster mit den... |
|
|
 Konzert mit groß projizierten Vogel-Photographien am vergangenen Sonntag, den 17. Februar 18. Februar - Lockruf der Vögel: Zu einem Konzert mit Tomke Castan an Englischhorn/Oboe und Birgit Wildeman an der Orgel hatte der NABU in Münster am vergangenen Sonntag, den 17. Februar,... |
|
|
 Die NABU-Naturschutzstation Münsterland bei der 2. Insektentagung des NABU NRW im Institut für Landschaftsökologie 18. Februar 2019 - Insektenschwund – Kenntnisstand, Forschungen, Aktivitäten: Am 16. Februar war die NABU-Naturschutzstation Münsterland mit mehreren Mitarbeitern ganztägig mit... |
|
|
 Stationstreff auf Haus Heidhorn als Dankeschön des NABU an seine Helfer und Freunde 18. Februar 2019 - Gute Laune und volles Haus: fast 100 Besucher drängten sich am vergangenen Freitag, den 15. Februar, in den Räumen und Gängen der NABU-Naturschutzstation... |
|
|
 Schnittkurs mit Stephan Grote auf Haus Heidhorn am vergangenen Freitag, den 15. Februar 18. Februar 2019 - Obstbaumschnitt, so wird´s gemacht: Unter der Leitung von Stephan Grote lernten die Teilnehmer am vergangenen Freitag, den 15. Februar, bei... |
|
|
 Konzert mit groß projizierten Vogel-Photographien am kommenden Sonntag, den 17. Februar 12. Februar - Lockruf der Vögel: Der NABU in Münster lädt herzlich ein zu einem Konzert mit Tomke Castan an Englischhorn/Oboe und Birgit Wildeman an der Orgel am kommenden Sonntag,... |
|
|
 Bundesweite Tagung zum Thema „Perspektiven des Kiebitzschutzes in Deutschland“ am Institut für Landschaftsökologie der Universität Münster 11. Februar 2019 - Kiebitzschutz in ganz Deutschland fördern: Im Rahmen des Projektes „Sympathieträger Kiebitz“ des Bundesprogramms Biologische Vielfalt luden das... |
|
|
 Aline Förster als Gastrednerin bei der WLV-Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Nienberge 31. Januar 2019 ‒ Kiebitzschutz in Nienberge und ganz Münster: Aline Förster von der NABU-Naturschutzstation Münsterland referierte zum Thema Kiebitzschutz bei der... |
|