Weidetier-Patenschaften
Die Einrichtung von Beweidungsprojekten mit Auerochsen und Wildpferden gehört zu den erfolgreichsten und effizientesten Methoden zur Bewahrung der Artenvielfalt in den von uns betreuten Schutzgebieten. Auch der Einsatz unserer Schafherde in den von uns betreuten Heide-, Magerrasen und Dünengebieten ist eine besonders wirksame Form der Landschaftspflege. Das Erlebnis der Weidetierherden für den Naturschutz ist ein wegendes Naturschauspiel. Bei uns leben die Tiere artgerecht und ohne den Druck des landwirtschaftlichen Produktionsziels. Unterstützen Sie uns durch eine Patenschaft für die Weidetiere, damit wir diese extensive Tierhaltung weiterhin praktizieren können und die Naturschutzgebiete in einem guten Zustand bleiben.

Auf Wunsch bieten wir unseren Tierpaten die Möglichkeit, sich an der Namensgebung bei neugeborenen Kälbern, Fohlen und Lämmern zu beteiligen. Damit können Sie eine ganz besondere Beziehung zu den Tieren aufbauen – ein (Auerochsen-)Leben lang.
Werden Sie Pate!
Durch eine Patenschaft erhalten Sie eine Schmuckurkunde, Informationen zu den Tierherden und werden zu Führungen eingeladen.
Die Patenschaften tragen unmittelbar zur Arbeit in den Projekten bei. Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie zu Beginn des jeweils folgenden Jahres, auf Wunsch gerne auch früher. Bitte senden Sie eine E-Mail an:

|